Die Konfirmanden 2021
Es findet derzeit Konfirmandenunterricht statt.
Freitags während der Schulzeit von 15 Uhr bis 16 Uhr
(Im Dezember fällt er wegen allg. Schutzmaßnahmen aus.)
Wir treffen uns während der Ausgangsbeschränkungen als Videokonferenz.
Wir feiern voraussichtlich die Konfirmation
17. April 2021 um 15 Uhr ist Beichtgottesdienst
18. April 2021 um 10 Uhr Gottesdienst
Unterricht ist freitags um 17 -18 Uhr - außer in Ferien
und außer zur Zeit der Schulschließung
Während der Ausgangsbeschränkungen treffen wir uns als Videokonferenz.
In der Taufe nimmt Gott den Menschen als "sein Kind" an.
In der Konfirmation bekennen sich junge Menschen zum Glauben an Gott.
Der Bund der Taufe wird so durch die Konfirmanden bekräftigt (lat.: confirmare).
Vorbereitet auf die Konfirmation werden die Jugendlichen im kirchlichen Unterricht, durch den sie mit den zentralen Aussagen des christlichen Glaubens und mit dem Leben der Gemeinde vertraut gemacht
werden.
Der Unterricht erstreckt sich in unserer Gemeinde über zwei Jahre. Im ersten Jahr lernen die Jugendlichen den christlichen Glauben mit den Kernaussagen, die Bibel , die 10 Gebote, Taufe, Abendmahl
und Beichte kennen. Am Ende einer Kurseinheit im Präparandenunterricht, werden die gelernten Inhalte in einer Prüfung abgefragt. Diese Tests sind Voraussetzung für die Konfirmation. Im zweiten Jahr
stehen Fragen über den Glauben an sich, Gemeinschaft und die Heranführung an das Gemeindeleben im Mittelpunkt.
Die Jugendlichen erhalten seelsorgliches Geleit, Fürbitte und Segen. Ihr persönlicher Konfirmationsspruch - selbst ausgesucht - unterstreicht dies.